SPD Ortsverein Oberwinter SPD Ortsverein Oberwinter
SPD Ortsverein Oberwinter SPD Ortsverein Oberwinter
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ortsbeirat
    • Stadtrat
    • Historie
  • Unsere Themen
    • Mobilität
    • Bildung
    • Kultur
    • Digitalisierung
    • Tourismus
  • Aktuell
  • Kontakt
SPD beantragt Ortsbeiratssitzung

SPD beantragt Ortsbeiratssitzung

Mobilität 17. Februar 2019

Bahnhof Oberwinter und B9 im Bereich Oberwinter sollen diskutiert werden

Die SPD-Ortsbeiratsfraktion Oberwinter hat den Ortsvorsteher Norbert Matthias gebeten, zeitnah eine Ortsbeiratssitzung zum Bahnhof Oberwinter und zu dem Gutachten zur B9 im Bereich Oberwinter einzuberufen.

Weiterlesen: SPD beantragt Ortsbeiratssitzung
Wegfall des Schnellzugs RE 5 in Oberwinter

Wegfall des Schnellzugs RE 5 in Oberwinter

Mobilität 20. Februar 2017

Jetzt gilt es, Alternativen zu erarbeiten

Vor einiger Zeit ist in Oberwinter bekannt geworden, dass der überregionale Schnellzug RE 5 voraussichtlich ab Dezember 2017 nicht mehr in Oberwinter halten wird. 1200 Pendler, die täglich am Bahnhof Oberwinter gezählt werden, würden damit große Einschränkungen hinnehmen müssen. Studenten sowie Berufspendler, die weiter als Bonn oder Remagen den Zug benötigen, könnten dann nur noch im Stundentakt Köln oder Koblenz erreichen.

Weiterlesen: Wegfall des Schnellzugs RE 5 in Oberwinter
Erweiterung der Oberwinterer Trauerhalle beschlossen

Erweiterung der Oberwinterer Trauerhalle beschlossen

Oberwinter 16. November 2016

Seit Oktober 2014 bemüht sich die SPD-Ortsbeiratsfraktion um eine Erweiterung bzw. Vergrößerung der Oberwinterer Trauerhalle am Friedhof im Bergquell.

„Die derzeitige Einsegnungshalle bietet maximal Platz für Sarg und Kränze, Angehörige und Trauernde müssen vor der Halle stehen“, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Markus Behnke fest. „Hinzu kommt, dass viele Menschen konfessionslos bzw. nicht christlichen Glaubens sind und es so in den beiden Kirchen nicht zu Trauerfeiern kommen kann. Hier sollte es auch in Oberwinter, Möglichkeiten geben, die eine würdige Trauerfeier ermöglichen, ergänzt Winfried Glaser, SPD-Ortsbeiratsmitglied.

Weiterlesen: Erweiterung der Oberwinterer Trauerhalle beschlossen
Schließung der Sparkassen-Filiale in Oberwinter

Schließung der Sparkassen-Filiale in Oberwinter

Oberwinter 27. April 2016

SPD Ortsbeiratsfraktion fordert gemeinsames Handeln

„Menschen verstehen, Sicherheit geben, Zukunft denken“, lautet der Slogan der Kreissparkasse Ahrweiler. Dass es sich hier nur um eine müde Fiktion handelt, zeigen die bekannt gewordenen Filialschließungspläne in den Gemeinden Antweiler und Müllenbach, und vor allem die geplante Schließung der Filiale auf der Oberwinterer Rheinhöhe zum 1. Juli 2016.

„Dies bedeutet für die Kunden der Rheinhöhe, dass Sie jedes Mal in den Ort fahren müssen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Wer sich in Oberwinter auskennt, weiß, dass gerade auf der Rheinhöhe viele ältere Menschen leben, die nicht täglich wie selbstverständlich ins Auto springen, um in den Ort zu fahren“, stellt Angela Linden-Berresheim, SPD-Ortsbeiratsmitglied, fest.

Weiterlesen: Schließung der Sparkassen-Filiale in Oberwinter
Unterversorgt in Oberwinter, lustlos in Remagen!

Unterversorgt in Oberwinter, lustlos in Remagen!

Breitband 24. Januar 2016

SPD Oberwinter fordert Taten statt Warten

Heutzutage ist jeder online, sei es um im Internet einzukaufen, mit Freunden zu chatten oder Filme zu streamen. Auch viele Unternehmen ermöglichen ihren Mitarbeitern von zu Hause zu arbeiten, wenn sie sich von dort online auf die Betriebsrechner aufschalten können. „Schade, dass dies Oberwinterer Bürgern nicht möglich ist, da die Stadt Remagen bisher nicht in der Lage ist, sich um eine flächendeckende Breitbandversorgung in allen Stadtteilen zu kümmern,“ stellt der Vorsitzende der SPD Oberwinter, Winfried Glaser, fest.

Weiterlesen: Unterversorgt in Oberwinter, lustlos in Remagen!
Weihnachtssterne und Lichterglanz

Weihnachtssterne und Lichterglanz

Kultur 13. Dezember 2015

Marcel Hürter zu Gast beim Adventsmarkt Oberwinter

Seit Jahren ist die SPD Oberwinter mit einem weihnachtlichen Stand am ersten Wochenende auf dem Adventsmarkt in Oberwinter vertreten.

Weiterlesen: Weihnachtssterne und Lichterglanz
Abgehängt – schlechte Internetversorgung in Oberwinter!

Abgehängt – schlechte Internetversorgung in Oberwinter!

Breitband 24. September 2015

In Ihrer Digitalen Agenda 2014-2017 hat die Bundesregierung ein ambitioniertes Projekt für die kommenden Jahre vorgelegt. Bis 2018 sollen alle Haushalte mit einer Bandbreite von wenigstens 50 MBit/s versorgt werden.

Aber beim Versuch, in Oberwinter den Tatort im Internet zu gucken, setzt das Bild ständig aus, der Ton hakt und die Qualität ist einfach bescheiden. Und ein Bild von der Digicam hochzuladen oder per Mail zu verschicken scheitert regelmäßig. Kein Wunder: Im Birgel sind 1,5 MBit/s im Download und 0,4 MBit/s im Upload schon gute Werte. Also nicht einmal 3% der angepeilten Werte der Bundesregierung.

Um so verwunderlicher, dass der Presse zu entnehmen ist, dass im Stadtgebiet Remagen 50 MBit/s verfügbar sein sollen. Und wenn der Breitband-Atlas Recht hat, müssten in Oberwinter der überwiegende Teil der Haushalte über einen Anschluss mit wenigstens 6 MBit/s verfügen. Wer hat denn jetzt Recht?

Weiterlesen: Abgehängt – schlechte Internetversorgung in Oberwinter!
Autostadt Oberwinter

Autostadt Oberwinter

Mobilität 30. August 2015

SPD Ortsbeiratsfraktion fordert Veränderungen

Remagen glänzt mit der historischen Brücke, Oberwinter durch die Vielzahl an Autohändlern im Ort, stellt die SPD Ortsbeiratsfraktion Oberwinter fest.

Weiterlesen: Autostadt Oberwinter
Statt Spiegel nur noch rechts rum!

Statt Spiegel nur noch rechts rum!

Mobilität 10. Mai 2015

SPD Oberwinter wird sich mit Rechtsabbiegegebot nicht zufrieden geben

Die Änderung der Verkehrsführung an der Pfarrer-Sachse-Straße war erneut Thema in der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Oberwinter. Nach einem chronologischen Ablaufbericht des Ortsvorstehers wurde schnell klar, dass die Entscheidung auf Einrichtung eines Rechtsabbiegegebots durch den Bürgermeister getroffen wurde. „Sicherlich gab es in Anbetracht der hohen Unfallzahlen Handlungsbedarf, wie der Ortsbeirat in einem gemeinsamen Brief aller Fraktionen an Staatsminister Lewentz feststellte. Entsprechend klar fiel ja auch die Antwort des Ministers aus. Leider wurden jetzt jedoch die falschen Konsequenzen gezogen.

Weiterlesen: Statt Spiegel nur noch rechts rum!

Weihnachtssterne, Spiele und Punsch

Kultur 09. November 2014

SPD Oberwinter nimmt am Weihnachtsmarkt teil

Stand

Spekulatius und Dominosteine in den Geschäften verraten es schon lange: Die Weihnachtszeit steht bevor und Oberwinter eröffnet mit seinem Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende die traditionellen Märkte in der Region.

Weiterlesen: Weihnachtssterne, Spiele und Punsch

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© 2025 SPD Ortsverein Oberwinter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ortsbeirat
    • Stadtrat
    • Historie
  • Unsere Themen
    • Mobilität
    • Bildung
    • Kultur
    • Digitalisierung
    • Tourismus
  • Aktuell
  • Kontakt